Apfel-Birnen-Pie (mit ner Prise Zimt)

TULP2666 IMG_7486

IMG_7488 IMG_7487

Die Kombination Apfel und Birne für einen klassischen Pie ist unschlagbar. Vor allem zu der Jahreszeit, zu der leckere Beeren von den Marktständen verschwunden sind. Wie bereits bei meinem Apfel-Birne-Zimt-Pie wird auch dieses Mal die Füllung soweit vorbereitet, dass der eigentliche Backvorgang eher dem Mürbeteig gilt.

Als kleine Variation habe ich mich dieses Mal für einen komplett gedeckten Pie entschieden. Auch, weil ich mit der Herstellung des klassischen Gitters immer noch etwas auf Kriegsfuß stehe. Da muss ich noch einmal an der Konsistenz des Mürbeteigs arbeiten, damit mir die dünnen Stränge nicht immer kaputt gehen, aber das ist ein anderes Thema.

Was mir an den Pies auch immer gefällt ist die relativ kompakte Füllung. Dieses Mal habe ich sie vorab auf einem Backblech im Ofen vorbereitet. Das hat wunderbar funktioniert und ihr könnt euch während der Backzeit um das Auskleiden der Form mit dem Teig kümmern.

Und schon geht es zum Rezept – ich wünsche euch viel Spaß dabei.

Weiterlesen

Erdbeer-Vanille-Pie (Adieu Sommer – Hallo Amaretto)

51DEB0AB-C0B0-4265-8245-525DFB7B72AE IMG_7182

IMG_7181 IMG_7183

Rein gefühlsmäßig habe ich am Wochenende auf dem Wochenmarkt die letzten Erdbeeren gekauft. Damit habe ich auch gleichzeitig mit dem Sommer abgeschlossen. Dieses Jahr hatten wir ja einen Sommer, der sich nicht nur im Kalender bemerkbar machte. Ich möchte mich jetzt nicht über zu hohe Temperaturen beklagen, oder darüber, dass ich in meinem 1.0 Leben ein Büro ohne Klimaanlage habe. Denn wenn ich mich heute beklage, haben wir nächstes Jahr einen verregneten Sommer – und das will doch wirklich niemand.

Mit den letzten Erdbeeren möchte ich noch einmal meiner Vorliebe für jegliche Form von Pies nachgeben. Mir gefällt hier der Fruchtanteil sehr, dazu noch der cremige Vanillepudding, herrlich. Am Ende habt ihr zwei voneinander getrennte Schichten Frucht und Pudding zwischen zwei Schichten aus leckerem Mürbeteig. An der Stelle entschuldige ich mich schon einmal bei allen Ästheten – das mit dem Teiggitter muss ich noch üben.

Geschmacklich abgerundet wird das Ganze noch durch den Amaretto und einen Hauch Zimt. Das sind für mich schon typische Herbst/Winter-Aromen. Die haben bei diesem Abschiedsrezept für mich Sinn gemacht.

Jetzt wünsche ich euch allen viel Spaß beim Rezept und freue mich schon auf einen hoffentlich herrlichen Back-Herbst.

Weiterlesen

Mini Quiche (würzig herzhaft klein)

IMG_4348IMG_4345IMG_4344IMG_4349

Inspiriert von den Mini Pies wollte ich diese kleinen Häppchen für Zwischendurch in eine herzhafte Art abwandeln. Und da mein erster Versuch ganz gut gelungen ist, möchte ich ihn gleich präsentieren. Was die Kräuter angeht könnt ihr natürlich eure Lieblingskräuter verwenden. Meine persönlichen Favoriten Petersilie und Basilikum haben beim ersten Mal selbstverständlich Vorrang. Ich kann mir auch gut diverse Kräuter der Provence oder weitere italienische Kräuter darin vorstellen. Ebenso kann man die Oliven weg lassen – die hatte ich noch in meinem Vorratsschrank stehen und bei der Zusammenstellung passten sie wunderbar. Zudem geben sie dem Ganzen noch eine kleine saftige Note, abgesehen vom Geschmack. Worauf ich aber nicht verzichten würde ist der Schafskäse, den empfehle ich euch auf jeden Fall. Die Teigmenge reicht für ein Muffin-Blech, zwölf normal große Muffins. Die Füllung ebenso – wobei ich schön großzügig beim Befüllen war. Zuerst hatte ich Bedenken, dass sie durch das Backpulver zu hoch werden, aber ihr seht ja selbst – das hat sich in Grenzen gehalten. Meine Bedenken kamen eh zu spät, als das Blech nämlich schon im Ofen stand. Ich habe zu sämtlichen Back-Göttern gebetet, dass sie mir im Ofen nicht explodieren…und wurde erhört. Jetzt hoffe ich, dass ich euch auch für diese Variante herzhafter Muffins begeistern konnte. Hier nun das Rezept.

Weiterlesen

Mini Pies (fruchtig und süß)

IMG_4111 IMG_4108 IMG_4112 IMG_4114 IMG_4115 IMG_4110 IMG_4109

Die liebe (Sabine) Indra (Lixie Pott) von Photolixieous feiert ihren 1. Blog-Geburtstag. Nicht nur, dass das sowieso ein Grund zum Feiern ist, nein, ihr Blog ist auch einer meiner Liebsten. Schaut selbst vorbei – die liebevollen Bilder, die wundervollen Rezepte und die tollen Rezept-Erklärungen werden euch überzeugen. Ich selbst finde es großartig wie sie so einen tollen Blog gestaltet, pflegt und immer wieder mit neuen Beiträgen füllt.

Aus dem genannten Anlass veranstaltet „Lixie Pott“ (ich mag ihren Nick-Namen einfach) ein Blog-Event in Form eines Geburtstagstisches, an dem ich mich sehr gerne beteilige und Platz nehme. Teilnahmebedingung ist die Veröffentlichung eines neuen Rezeptes, was ich hiermit tue!

Stellt auch sicher, dass ihr bei den anderen Teilnehmern mal vorbei schaut – was ich hier bisher gesehen habe haut mich ja fast um. Hoffe nur, meine kleinen Pies gehen da nicht unter, hehe.

Aber zuerst einmal noch den Blog-Banner (ich hoffe ich hab das technisch drauf und es klappt).

Für den Geburtstagstisch habe ich mich für Mini Pies entschieden. Da kann man auch mal mehr als nur einen essen und darum werde ich euch auch zwei unterschiedliche Füllungen vorstellen. Schreckt bitte nicht (so wie ich anfänglich) vor dem Blind-Backen der Förmchen zurück. Das ist WIRKLICH kein Problem.

Jetzt schreiten wir zur Tat und stellen wundervolle Mini Pies her.

Weiterlesen

Apfel Birne Zimt Pie (süß zimtig knackig)

IMG_3976 IMG_3974 IMG_3975

Es ist ja nicht das Schlechteste, sich nach den Jahreszeiten zu ernähren und das zu verarbeiten, was es auf dem Wochenmarkt gibt. Nun ja und bei mir waren es in der letzten Zeit Äpfel und Birnen. Und warum eine Pie? Jetzt muss ich kurz ausholen: meine andere Leidenschaft sind Filme, GUTE Filme. Und wenn in einem Film Backen eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt umso besser. Einer meiner diesbezüglichen Lieblingsfilme ist „Jennas Kuchen“ (im Original „Waitress“) aus dem Jahr 2007 mit der überragenden Keri Russell, Nathan Fillion (bekannt aus der Serie „Castle“), Jeremy Sisto und Cheryl Hines (beide spielen in der Serie „Suburgatory“). In dem Film spielt das Herstellen diverser Pies eine zentrale Rolle – unter anderem bei der Verarbeitung privater und beruflicher Geschehnisse, welche auch gleichzeitig als Inspiration für neue Kreationen dienen. Aber bevor ich jetzt aber abschweife (ich könnte noch eine Weile von diesen kleinen Film schwärmen, der an der Kinokasse leider untergegangen ist) folgt mein eigenes kleines Rezept. Ich hoffe, ich habe euch auf den Geschmack gebracht und das gilt nicht nur für den Kuchen.

Weiterlesen