Haselnuss-Mandel-Torte (mit Puddingcrème)

Ein Rezept ist ein Rezept ist ein Rezept. Irgendwann hat sich jemand hingesetzt und mit viel Mühe die Zutaten, die Herstellung und alles drumherum aufgeschrieben. Ob mit Federkiel, Kugelschreiber oder Tastatur. So war es mit Sicherheit auch bei dem Ursprungsrezept, das meiner heutigen kleinen Torte zugrunde liegt.

Dann kam aber meine Vorliebe für den Geschmack von Haselnüssen dazwischen und ich hab das Rezept für mich angepasst. Und das ist für mich das spannende an Rezepten. Ich hatte die kleine Torte schon mal nur mit Mandeln gemacht. Hat auch gut geschmeckt. Für mich hat letztlich nur ein kleiner Kick gefehlt. Und für mich waren es dann die Haselnüsse. Um nicht ganz den anderen Geschmack der Crème und der gerösteten Mandeln zu überdecken hab ich von den 300 gr. dann 200 gr. gemacht und den Rest mit 100 gr. Mandeln aufgefüllt.

Ihr seht also, einfach mal ein bestehendes Rezept sachte abwandeln und eurem Geschmack anpassen. Das klappt schon. Auf der anderen Seite finde ich es an den Rezepten das Schöne, dass mann sich einfach an die Angaben halten kann und im Normalfall ein gutes Ergebnis bekommt.

So – und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und hoffentlich beim Nachbacken.

Weiterlesen

Apfel Birne Zimt Pie (süß zimtig knackig)

IMG_3976 IMG_3974 IMG_3975

Es ist ja nicht das Schlechteste, sich nach den Jahreszeiten zu ernähren und das zu verarbeiten, was es auf dem Wochenmarkt gibt. Nun ja und bei mir waren es in der letzten Zeit Äpfel und Birnen. Und warum eine Pie? Jetzt muss ich kurz ausholen: meine andere Leidenschaft sind Filme, GUTE Filme. Und wenn in einem Film Backen eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt umso besser. Einer meiner diesbezüglichen Lieblingsfilme ist „Jennas Kuchen“ (im Original „Waitress“) aus dem Jahr 2007 mit der überragenden Keri Russell, Nathan Fillion (bekannt aus der Serie „Castle“), Jeremy Sisto und Cheryl Hines (beide spielen in der Serie „Suburgatory“). In dem Film spielt das Herstellen diverser Pies eine zentrale Rolle – unter anderem bei der Verarbeitung privater und beruflicher Geschehnisse, welche auch gleichzeitig als Inspiration für neue Kreationen dienen. Aber bevor ich jetzt aber abschweife (ich könnte noch eine Weile von diesen kleinen Film schwärmen, der an der Kinokasse leider untergegangen ist) folgt mein eigenes kleines Rezept. Ich hoffe, ich habe euch auf den Geschmack gebracht und das gilt nicht nur für den Kuchen.

Weiterlesen