Erdnuss-Schoko-Schnitten

IMG_7607IMG_7608

IMG_7606

 

Wie bereits angekündigt (https://www.facebook.com/TheRobbylicious/) hier mein erstes neues Weihnachtsrezept. Den ersten Plätzchen-Back-Samstag habe ich erfolgreich beendet. Zwei bereits bewährte Rezepte aus meinem Fundus (Ausstecherle und Zimt-Marmelade-Plätzchen) sowie diese herrlich nussigen Schnitten habe ich an diesem Tag gemacht. Jetzt freue ich mich schon auf das Wochenende. Das wird spannend mit drei Rezepten, die ich bisher noch nie gemacht habe. Falls alles gut geht, werdet ihr also bald noch mehr von meiner Weihnachtsbäckerei sehen und lesen können.

JYJO1214[1]

Jetzt ist es bei diesem Rezept so, dass ich nur eine Kopie aus einem Rezeptbuch hatte. Nicht einmal DIN A4 groß – kurz und bündig geschrieben. Ich gehe mal davon aus, dass es mir der Urheber nachsieht, in diesem Ausnahmefall, dass er nicht genannt werden kann.

Zudem war das Rezept sowieso fehlerhaft. In der Zutatenliste stand Eiweiß – in der Beschreibung dann Eigelb. Jetzt stand ich erst einmal da und wusste nicht, was will der Autor nun. Den Mürbeteig kenne ich mit ganzen Eiern oder mit Eigelb. War das nun eine neue Variante? Oder ein Test? Man weiß es nicht genau. Darum habe ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen und mich für ein Eigelb entschieden.

Das hat wunderbar funktioniert. Etwas zu trocken kam mir der Teig dann aber doch vor – so habe ich noch einen Schuss kaltes Wasser mit eingearbeitet. Was man halt so macht, für einen klassischen Mürbeteig.

Eine weitere kleine Anpassung von mir ist, dass ihr die Erdnüsse, bevor sie zerkleinert und in die Masse untergehoben werden, noch röstet. Gebt einfach die ganzen Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasst sie für 5 – 10 Minuten bei 160°C im Ofen. Behaltet sie bitte im Auge, nicht dass sie euch zu dunkel werden oder gar verbrennen!!!! Dadurch erhalten Sie noch einmal einen Aromakick. Auch wenn auf der Packung steht „geröstet“.

Und jetzt wünsche ich euch allen viel Spaß mit dem Rezept und ein fröhliches Plätzchen-Backen.

Weiterlesen

Erdnussbutter Schoko Cookies

IMG_3553 IMG_3567  IMG_3552

Erdnussbutter darf natürlich auch in meiner Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Und dieses wirklich lecker einfache Rezept verleitet euch hoffentlich zum Nachbacken. Damit auch ihr nicht auf den tollen Geschmack von Erdnussbutter verzichten müsst.

Weiterlesen

Erdnuss Karamell Riegel (nussig klebrig schokoladig)

IMG_3420 IMG_3419 IMG_3418

Ein Rezept mit Marshmallow-Fluff – das musste ich einfach mal ausprobieren. Ich habe zuvor noch nie damit gearbeitet und genau darin lag der Reiz. Zudem hat das Rezept (gefunden auf www.imperialsugar.com) einfach zum Nachahmen eingeladen und ich bin dieser Einladung gerne gefolgt. Das Ergebnis sind kleine, klebrige Gaumenfreuden, die einen nicht unabsichtlich an bekannte Nuss-Riegel erinnern. Aber versucht es doch selbst. Hier meine Version des Rezeptes, viel Spaß.

Weiterlesen

Erdnussbutter Mascarpone Kuchen (süß cremig salzig nussig)

IMG_3394 IMG_3392 IMG_3393

Als ich diesen Kuchen zum ersten Mal gebacken habe war ich vom Ergebnis mehr als überrascht. Ich konnte mir anfänglich den Einsatz von salzigen Nüssen und Erdnussbutter in Verbindung mit saurer Sahne und dann auch noch Mascarpone nicht vorstellen. Aber gerade diese Neugier hat mich angetrieben. Und was soll ich sagen, die Reaktionen waren bis auf eine Ausnahme positiv (Die Ausnahme ist meine Schwester und sie mag einfach keine Erdnussbutter).

Auf jeden Fall macht dieser Kuchen auch optisch etwas her und ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept.

Weiterlesen