Himbeer Schoko Plätzchen

IMG_7716

Weiße Schokolade und Himbeere. Ich mag diese Kombination einfach. Der Geschmack der Himbeere kommt von dem Himbeerfruchtpulver. Das habe ich so noch nicht in einem Geschäft entdeckt und musste es bisher Online kaufen. Mit dem Pulver schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe. Zum einen färbt das Pulver den Teig schön rosa und gleichzeitig habt ihr den vollen Himbeergeschmack. Je nach Konsistenz und Intensität könnt ihr noch mit etwas roter Lebensmittelfarbe nachhelfen, sollte euch der Teig nicht rosa genug sein.

Dazu kommen noch die Mandelstifte, die beim Backen noch etwas geröstet werden und so das Ganze noch etwas weihnachtlich abrunden.

Jetzt wünsche ich euch bei meinem dritten – und für heute letzten – Streich, viel Vergnügen.

Zutaten:
150 gr. weiße Kuvertüre (gekühlt!!!)
25 gr. Kokosraspel
1/2 TL Zitronenabrieb
140 gr. Mandeln (gemahlen, geschält)
1 TL Himbeerfruchtpulver
25 gr. Mehl
4 Eiweiß
1 Prise Salz
125 gr. Zucker
1 P. Mandelstifte
Ihr braucht des Weiteren:
etwas rote Lebensmittelfarbe nach Wahl
2 Backbleche mit Backpapier ausgelegt
Backofen auf 175°C Umluft vorheizen
Spritzbeutel (wahlweise)

Herstellung:
Die gekühlte Kuvertüre fein reiben und mit den Koksraspel, der Zitronenschale und den gemahlenen Mandeln gut vermischen.

IMG_7714 IMG_7713

Das Mehl zusammen mit dem Fruchtpulver darüber sieben und wieder gut vermischen.
Eiweiß cremig schlagen und dann die Prise Salz und den Zucker langsam einrieseln lassen und steif schlagen.
In das steife Eiweiß dann mit einem Spatel vorsichtig die Mehl-Kokos-Schokolade-Mischung unterheben.
Die Masse in ein Spritzbeutel füllen und mit etwas Abstand auf dem Blech verteilen.

IMG_7717 IMG_7713

Als Dekorationsabschluss noch etwas Fruchtpulver darüber streuen und die Mandelstifte verteilen.
Für ca. 10-12 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Das Backpapier nach dem Backen vom Blech ziehen, damit die Plätzchen nicht nachbacken.
Vollständig abkühlen lassen.
Weihnachtliche Grüße
Robby(licious)

4 Kommentare zu “Himbeer Schoko Plätzchen

  1. Géraldine sagt:

    Diese sehen richtig lecker aus! Keine Macarons für Weihnachten? Ich bin ein bisschen enttäuscht, noch keine gesehen zu haben 😉 Süße Grüße, Joyeux Noël! Geraldine

    Gefällt 1 Person

    • robbylicious sagt:

      Vielen Dank, Géraldine!!!
      Für die Macarons habe ich mir für das Frühjahr ein kleines Back-Spezial vorgenommen. Da kommen dann meine gesammelten Erfahrungen zum Einsatz.
      Dieses Weihnachten hatte ich mir einfach zu viel andere Rezepte vorgenommen.
      Wünsche dir auch eine besinnliche Weihnachtszeit.
      Liebe Grüße.
      Robby(licious)

      Gefällt 1 Person

  2. TenaciousM sagt:

    Hat dies auf Egos & Buffaloes rebloggt und kommentierte:
    Chocolate from one of my favorite bloggers!! Enjoy!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..