Obstkuchen (erdbeerig himbeerig brombeerig)

IMG_6025 IMG_6016 IMG_6014 IMG_6021

Eine Einladung zu einer Einweihungsfeier flatterte vor Kurzem in unser Haus. Und als guter Gast fragt man natürlich die Gastgeber, wie man sie entlasten kann und zum Buffet etwas beitragen könnte. Ich bekam dann als Antwort…etwas mit Obst. In Ordnung, dachte ich, das bekommt ihr auch…aber auch mit Creme.

Meine Wahl fiel dann wieder auf den leckeren Vanillekuchen – etwas verfeinert mit Schokoladenganache – und frisches Obst vom Wochenmarkt.

Und hier ist dann das Ergebnis:

Vanillekuchen

Das Rezept stammt von Bake A Wish

Zutaten:

225 g weiche Butter
225 g brauner Zucker
1 EL Vanillepaste
4 Eier
225 g Mehl, gesiebt
½ Päckchen Backpulver (ca. 8 g)
3 EL Milch

Springform 24 cm mit Backpapier ausgelegt (ich habe den Rand nicht eingefettet)
Backofen (Ober- Unterhitze) vorheizen auf 170°C
Backzeit ca. 40-45 min. !!!Stäbchenprobe!!!

Herstellung:

Mit dem Mixer die weiche Butter und den braunen Zucker so lange verrühren, bis die Masse cremig ist.

IMG_4802 IMG_4803 IMG_4804 IMG_4805

Dann die Vanillepaste kurz einrühren. Die Eier einzeln nacheinander hinzufügen und jeweils gut unterrühren.

IMG_4806 IMG_4807 IMG_4808 IMG_4809

Dann das verbliebene Mehl mit dem Backpulver vermengen, sieben und mit einem Spatel abwechselnd mit der Milch vorsichtig unterrühren. Ich habe das immer auf drei Mal gemacht und es hat einwandfrei funktioniert. Ist alles untergerührt sollte der Teig reißend vom Löffel fallen. Falls er das nicht tut, in kleinen Schritten weiter etwas Milch hinzugeben, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat (war bei mir nicht nötig).

IMG_4810 IMG_4811

Bitte nicht abschrecken lassen, falls es so aussieht, als würde der Teig gerinnen während der Herstellung – das sieht nur so aus. Einfach weiter machen.

Den Teig in die vorbereitete Backform geben und ca. 40 Minuten backen. Der Kuchen sollte nicht überbacken werden, da er dann seine Feuchtigkeit verliert. Also immer die Stäbchenprobe machen und herausnehmen, sobald keine Teigreste mehr am Stäbchen kleben.

Dann durfte der Kuchen abkühlen und in Frischhaltefolie über Nacht ruhen. Das muss nicht sein – allerdings lässt er sich nach dieser langen Ruhephase besser teilen.

Während der Kuchen im Ofen ist habe ich die Schokoladenganache hergestellt:

Zutaten:

300 gr. Vollmilchschokolade (zerkleinert)
220 gr. Sahne

Herstellung:

In einem Topf die zerkleinerte Schokolade in der Sahne bei mäßiger Hitze zu einer einheitlichen Masse geschmolzen. Zur Seite gestellt und auch über Nacht abkühlen lassen. Auch hier kann man Zeit sparen in dem man die Ganache für zwei Stunden in den Kühlschrank stellt. Aber Vorsicht – sie wird schnell zu hart zum Aufschlagen – also immer mal die Konsistenz überprüfen. Vor Gebrauch mit dem Mixer aufschlagen. Das Volumen erhöht sich dann deutlich.

Dann habe ich den Kuchen geteilt und die untere Hälfte mit Himbeermarmelade eingestrichen und einen Teil der Schokoladenganache darauf gestrichen. Die andere Hälfte darauf gelegt und den ganzen Kuchen mit der restlichen Ganache eingestrichen.
IMG_6011

IMG_6012

IMG_6013

Als Abschluss musste ich dann nur noch das Obst auf dem Kuchen einigermaßen verteilen – ich habe ca. 500 gr. Beeren verwendet – und mit einem handelsüblichen Tortenguss abschließen.

Eigentlich bin ich überhaupt kein Fan von Tortengüssen. Jedoch wollte ich die Beeren nicht ungeschützt mehrere Stunden stehen lassen. Aus dem Grund habe ich dann doch einen gemacht. Nehmt bei der Herstellung auf jeden Fall irgendeine Form von Saft, das ist zumindest mein Tipp. Dann schmeckt der Tortenguss wenigstens nach etwas.

Auf der Einweihungsfeier erhielt ich dann den Tipp, dass Tortengüsse mit AgarAgar viel dünner seien und man dadurch die Beeren sehr gut einstreichen kann. Somit hat man nur einen Hauch von Guss über dem Kuchen. Das werde ich  bei meinem nächsten Obstkuchen auf jeden Fall testen.

Ich hoffe, euch gefällt das Rezept und ich wünsche euch noch einen wundervollen Backtag.
Grüßle
Robby(licious)

11 Kommentare zu “Obstkuchen (erdbeerig himbeerig brombeerig)

  1. marichen21 sagt:

    Leeecker!
    Schaut sehr fein aus!
    Liebe Grüße
    Maria!

    Gefällt 1 Person

  2. Looks so yamyyy!!!! ❤

    Gefällt 1 Person

  3. Linda sagt:

    Fruit AND Chocolate – always a great combination!! 🙂

    Gefällt 1 Person

  4. Melanie sagt:

    Das sieht mega lecker aus, steht nun auf meiner To-Do-Backliste 🙂

    Liebe Grüße
    Melanie

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..