Himbeer-Kokos-Muffins (wie ihr wollt)

 

Egal wo man hinhört, jede und jeder, der gerne backt und kocht, hat sie. Diese Liste. Diese Kiste. Diese Zettelchen. Die gespeicherten Internet-Links. Man findet sie nicht immer, wenn man sie sucht. Sie fallen einen in den Schoß, wenn man sie nicht braucht.
Darauf und darin sind Rezepte – Backrezepte, Kochrezepte. Ein Sammelsurium an Köstlichkeiten, die man irgendwann mal machen möchte. Inspiration, Herausforderung, Not-Rezepte für den Überraschungsbesuch.

Und dann gibt es noch die spontanen Einfälle, bei denen man einfach mal in die Runde (in diesem Fall meine Facebook-Freunde) fragt, was man denn als nächstes backen soll.

Heraus kam eine sehr nette Liste mit Dingen, die ich tatsächlich demnächst mal in Angriff nehmen werde. Unter anderem der Wunsch nach einer Himbeer-Kokos-Kombination. Ich habe mir diese Kombination erstmal herausgesucht, da ich die wünschende Person (huhu Maike) dieses Wochenende getroffen habe.

Als reine Vorsichtsmaßnahme habe ich das Rezept erst einmal probegebacken. Nicht, dass es schon von vornherein zum Scheitern verurteilt wäre. Das ist ja immer das Spannende, wenn man ein bestehendes Rezept abwandelt. Dreht man an der Zutatenschraube an der einen Stelle muss man auch an anderer Stelle etwas nachjustieren.

Doch ihr könnt euch ja denken, dass es geklappt hat, sonst würde ich ja nicht diesen Beitrag schreiben.

Nicht nur die Kombination hat allen (wirklich allen) TestesserInnen geschmeckt. Auch das Rezept ist einfach.

Die Buttermilch-Kokos-Himbeer-Kombination funktioniert einwandfrei. Dazu noch der Abschluss nach Streusel-Art (nochmal zur Erinnerung: ICH LIEBE STREUSEL). Ihr müsst zwar zwei Teige machen – aber die gehen so schnell, das fällt nicht ins Gewicht.

Und jetzt aber auf zum Rezept und ich bin schon gespannt, wie die Muffins bei der Person ankommen, die die Kombination vorgeschlagen hat.

Weiterlesen

Zitronen-Buttermilch-Kuchen (die Sonne umarmen)

IMG_6180 IMG_6179 IMG_6183 IMG_6181 IMG_6182 IMG_6178 IMG_6177

Erinnert ihr euch noch an meine Schlecht-Wetter-Brownies von letzter Woche? Nunja – eines kann man ihnen lassen – sie haben doch tatsächlich die Wolken weggeschoben. Und zwar so gründlich, dass die Sonne jetzt ihre volle Kraft entwickeln kann. Das tut sie auch ausgiebig die letzten Tage.

Damit kommen wir wunderbar zum nächsten Thema – was kann man dann nur essen, wenn es draußen sooooo heiß ist. Eigentlich nichts – aber das ist auch keine Lösung. Leicht sollte es sein und einem zumindest das Gefühl geben, erfrischt zu werden.
Und genau dafür habe ich für mich eine Lösung gefunden – einen leckeren Zitronenkuchen mit einem ordentlichen Schuss Buttermilch. Den möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten. Wieder ein super einfaches Rezept mit völlig unspektakulären Zutaten aber einem herrlich zitronigen Ergebnis.

Doch bevor ich euch das Rezept weiter vorstelle, möchte ich euch auf eine Aktion meiner lieben Blogger-Kollegin Lixie Pott aufmerksam machen.
Einige von euch werden vielleicht schon den Banner auf meiner Seitenleiste entdeckt haben. Es ist eine wundervolle Aktion über die Laufzeit von einem Jahr. Und mein kleiner Back-Blog darf auch daran teilnehmen. Da freue ich mich schon sehr und ich hoffe, dass die Eine oder der Andere von euch auch daran Gefallen findet. In Ihrem Einführungspost könnt ihr euch über den Hauptgedanken und das Anliegen dieser Aktion informieren. Auch mir liegen Themen wie Nachhaltigkeit und bewusstes Einkaufen sehr am Herzen – und hier werden diese Bereiche in den nächsten Wochen und Monaten in Form von tollen Rezepten vieler Blogger-Kolleginnen und -Kollegen mit Leben erfüllt. Hier also als kleine Seiteninfo das Banner:

Jetzt aber ran an die Rührschüsseln und frisch ans Werk (am besten morgens, wenn es noch kühl ist).
Weiterlesen