Bratapfel Cranberry Cookies

IMG_7706 IMG_7707

Einer lieben Tradition folgend haben sich drei Freunde eingefunden um Weihnachtsplätzchen zu backen.

Wir machen das jetzt schon seit 1994! Auch wenn wir uns unterm Jahr selten sehen – diesen Termin schaffen wir drei immer. Und wie es unter „richtigen Männern“ so üblich ist, kann soetwas nicht ohne Wettbewerb statt finden. So gibt es am Ende bei uns die Kategorien „Optischer Sieger“, „Geschmacklicher Sieger“ und „Gesamtsieger“. Aber natürlich immer mit dem gewissen Augenzwinkern.

Ihr könnt euch vorstellen, dass drei Männer in einer Küche, die um die Vorherrschaft am Backofen kämpfen, ein buntes Treiben darstellen. Da werden Backbleche gegenseitig streitig gemacht, Ofentemperaturen angefordert, diverse Wecker gestellt und Zutaten stibitzt. Jedes Jahr stelle ich mir die Frage, warum ich mir das antue, und jedes Jahr bin ich froh, uns Chaoten auf einem Haufen beim Backen zuzusehen.

Darum muss ich heute auch mit einer meiner Back-Blog-Traditionen brechen und kann keine Bilder vom Entstehungsprozess anbieten. Nicht, dass ich es vergessen hätte, aber es kam mir in dem Moment nicht richtig vor und habe dieses Mal darauf verzichtet.

Ist aber nicht weiter schlimm, glaubt mir, die Beschreibung reichen vollkommen aus. Meiner bescheidenen Meinung nach.

Bei diesen Plätzchen gefällt mir vor allem der Haselnuss-Geschmack. Durch das Rösten und Schwenken im Zucker wird dieser Geschmack hervorgehoben. Dazu noch die fruchtige Komponente der Cranberries, einfach lecker. Aber probiert es doch selbst einmal aus.

Und schon geht es zum Rezept:

Zutaten:
50 gr. getrocknete Apfelringe
1 El Rum
75 gr. Haselnüsse (gehackt)
80 gr. Zucker
50 gr. getrocknete Cranberries
200 gr. Mehl
3 gr. Natron
125 gr. weiche Butter
60 gr. brauner Zucker
25 gr. Puderzucker
1 TL Zimt (gemahlen)
1/2 TL Salz
Ihr braucht des Weiteren:
2 Backbleche mit Backpapier ausgelegt
Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze)

Herstellung:
Apfelringe fein würfeln (in der Küchenmaschine zerkleinern), mit Rum beträufeln und einwirken lassen.

Nüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze rösten, 40 gr. Zucker hinzugeben und leicht karamellisieren lassen und auf der Seite auskühlen lassen. Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech bietet sich hier an.

Die Cranberries fein hacken.

IMG_7710

Mehl mit Natron in einer Schüssel gut vermischen.

Die weiche Butter, den restlichen Zucker (weiß und braun) und den Zimt in einer Schüssel mit dem Handmixer auf höchster Stufe schaumig schlagen. Das Mehl-Natron-Gemisch darüber sieben und gut verkneten.

Zum Schluss die karamellisierten Nüsse hacken.

IMG_7705 IMG_7712

Zusammen mit dem Salz, den gehackten Cranberries und den eingelegten Apfelstückchen in den Teig einarbeiten.

Den Teig für ca. 1 Stunde kalt stellen.

IMG_7711

Dann mit den Händen kleine Kugeln formen und mit Abstand auf dem Backblech verteilen.
Im vorgeheizten Ofen für ca. 13-14 Minuten backen.
Nach dem Backen das Backpapier vom Blech ziehen und komplett auskühlen lassen.

Dies war der erste Streich, der zweite folgt sogleich!

Weihnachtliche Grüße
Robby(licious)

2 Kommentare zu “Bratapfel Cranberry Cookies

  1. Genial…das ihr es immer noch macht, Robby… ich kann’s mir gut vorstellen…
    die 3 Chaoten in der Küche 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..