Hochzeitstorte (Füllungen Ganache Fondant)

IMG_4985IMG_4984

Als dritten und letzten Beitrag in meiner Hochteitstorten-Reihe möchte ich wie versprochen die verschiedenen Füllungen, die verwendete Ganache und einen kleinen Erfahrungsbericht über das Arbeiten mit Fondant beschreiben.

Dann habe ich sozusagen mein eigenes Triple geschafft. Und das Thema Hochzeitstorte ist für den Moment erst einmal erledigt. Aber man weiß ja nie, wer so im näheren Umfeld als nächstes dran ist 😉

Jetzt aber zu den einzelnen Rezepten:

Weiterlesen

Hochzeitstorte (Rezepte der Böden)

IMG_4649IMG_4642IMG_4605IMG_4712IMG_4713
Wie in meinem Erfahrungsbericht über meine erste Hochzeitstorte bereits angekündigt, folgen hier erst einmal die Rezepte der verschiedenen Böden.

Geplant ist ein weiterer Bericht über die Ganache, die Füllungen und die Arbeit mit dem Fondant.

Als kleiner zeitlicher Hinweis:

Am ersten Tag habe ich die Böden gebacken und die Ganache hergestellt. Die Böden habe ich noch lauwarm als Ganzes in Folie eingepackt und in den Kühlschrank gelegt. In vielen Rezepten habe ich gelesen, dass dadurch die Böden ihre Feuchtigkeit nicht verlieren, aber durch das Ruhen die Festigkeit bekommen, die man am nächsten Tag für das Teilen dringend benötigt.
Am zweiten Tag vormittags die Füllungen der mittleren und oberen Torte hergestellt, die Böden aufgeschnitten, bestrichen bzw. befüllt und im Kühlschrank ruhen lassen. Sind die Füllungen fest, können die Torten mit Ganache eingestrichen werden und kommen für mindestens zwei Stunden zurück in den Kühlschrank. Am Abend habe ich die Torten mit Fondant eingeschlagen. Das Zusammensetzen und die Dekoration habe ich dann am eigentlichen Festtag gemacht.

Nun zu den Rezepten:

Weiterlesen

Hochzeitstorte (überschätzt unterschätzt verschätzt) – oder – Warum habe ich nicht auf meine innere Stimme gehört?

IMG_4949
Die letzten Wochen waren auf meinem Blog sehr ruhig, das hatte auch seinen guten Grund. Da dies ein besonderes Projekt für mich war, wollte ich meiner allerersten Hochzeitstorte auch einen besonderen Beitrag widmen. Geplant ist eine Art Tagebuch mit dem gewissen Augenzwinkern. Dazwischen ein paar Überlegungen wie alles werden sollte, könnte, müsste. Schon jetzt entschuldige ich mich für die Länge und nehme es nicht Übel, wenn ihr nur die Bilder betrachtet – oder einfach nicht weiter lest 🙂 Das Projekt Hochzeitstorte hat mich von Beginn an mächtig in Beschlag genommen. Die jeweiligen Rezepte zu den einzelnen Torten, deren Füllungen und Ummantelungen sowie die Herstellung und die verwendeten Hilfsmittel, werde ich dann nach und nach als Beitrag veröffentlichen.

Aber von Anfang an:

Weiterlesen