Espresso-Baileys-Torte (lecker einfach lecker)

Sie beginnt – die Weihnachtszeit. Dazu brauche ich im Moment nicht in den Kalender schauen. Schon garnicht aus dem Fenster, denn für Weihnachten ist es definitiv noch viel zu warm. Doch ich denke, was das angeht, müssen wir uns wohl daran gewöhnen.
Es gibt jedoch einige andere Anzeichen dafür:
Die Weihnachtsbeleuchtung wird zur Zeit in unserer Fußgängerzone angebracht.
Eine kleine Eislaufbahn vor dem Rathaus hat schon seit einigen Tagen geöffnet.
Passend und angegliedert daran öffnete „Das Zelt“, wie es bei uns genannt wird. Ein uriges, nicht allzu großes, Festzelt. Gleichzeitig wird vor und um dieses Zelt mit angegliederter Eislaufbahn der Weihnachtsmarkt aufgebaut.
Ganz zu schweigen davon, dass diverse Einzelhändler schon seit Wochen (?) zumindest ansatzweise Weihnachten in den Schaufenstern zum Thema gemacht haben. Was mich jedes Jahr wieder irritiert. Aber das ist ein anderes Thema.

UND ich habe am Wochenende die ersten beiden neuen Rezepte für Weihnachtsplätzchen ausgetestet und für gut befunden. Die dazugehörigen Beiträge folgen in den nächsten Tagen. Und wenn alles nach Plan läuft kommen in der Woche darauf noch ein/zwei/drei Rezepte dazu. Doch ihr kennt mich – ich veröffentliche nur, wenn es mir persönlich auch schmeckt und oft auch von Familie, Freunden und Bekannten für gut befunden wurde. Also – wir werden sehen, was am Ende übrig bleibt.

Was wäre ein Plätzchenbäcker, der sich nicht auch selbst ab und zu verwöhnt. Und meine persönliche Vorliebe für Cremes aller Art kann ich nun mal nicht verbergen.

Die Kombination Kaffee/Alkohol und hier noch ein Schuss Kakao kann gut gehen – aber ich stehe dieser Kombination immer etwas kritisch gegenüber. In diesem Rezept stimmen jedoch die Verhältnisse, dass keine der Komponenten extrem hervorsticht.

Jetzt kann ich nur hoffen, dass auch euch dieses Rezept gefällt und vor allem, dass diese kleine Torte euren Geschmack trifft.

Nebenbei bemerkt – das Rezept fällt in die Kategorie „Angebertorte“ – leicht in der Herstellung, aber optisch ein kleiner Hingucker – schon allein durch die drei Schichten.

Zutaten:
Für den Teig:
150 gr. Butter (zimmerwarm)
3 Eier
100 gr. Zucker
140 gr. Mehl
30 gr. Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
1 EL Kakao (10 gr.)
50 ml Espresso
50 ml Baileys

Für die Creme:
400 ml Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
50 gr. Eiskaffeepulver
100 gr. Haselnusskrokant
40 gr. Puderzucker

5 EL Baileys (um den Kuchenboden zu tränken)

Ihr braucht des Weiteren:
Springform 26 cm – mit Backpapier ausgelegt
Ofen vorgeheizt auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze)
Tortenring verstellbar (wahlweise geht auch die zum Backen verwendete Springform)

Herstellung:

img_9213

In einer Schüssel die zimmerwarme Butter zusammen mit den Eiern und dem Zucker weiß schaumig schlagen.

img_9214 img_9215 img_9216 img_9217

Mehl, Speisestärke, Backpulver und Kakao darüber sieben und Espresso und Baileys dazugeben und kurz unterrühren.

img_9218 img_9219 img_9220

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/ Unterhitze) ca. 30 Minuten backen. Macht die Stäbchenprobe. Lasst den Kuchen komplett auskühlen und nehmt dann die obere Wölbung ab, damit ihr eine gerade Oberfläche habt. Ihr braucht diesen Teigrest dann später für die obere Schicht. Sollte euer Kuchen schon gerade gebacken sein, dann schneidet trotzdem etwas ab. Sollte ca. 130 Gramm sein.

img_9222

Zerkrümelt jetzt den abgeschnittenen Teil mit dem Krokant uns stellt es zur Seite.

img_9230

In einer zweiten Schüssel schlagt ihr die Sahne an und gebt nach und nach Sahnesteif dazu.

img_9225

Siebt das Eiskaffeepulver und den Puderzucker darüber und vermischt alles gut – ich hab hier einen Schneebesen genommen.

img_9226 img_9227

Legt jetzt den Tortenring (wahlweise auch eure Springform) um den abgekühlten Boden.

img_9223

Tränkt den Boden jetzt mit dem Baileys. Gebt die Creme auf den Boden (glatt streichen) und die Teig/Krokant-Mischung oben drauf. Mit leichtem (sehr leichtem) Druck ebnet ihr dann alles ein.

img_9228 img_9229 img_9231

Lasst die Torte für mindestens eine Stunde im Kühlschrank richtig durchziehen. Länger wäre optimal – aber ich weiß selbst, wie das ist. Man will einfach wissen, wie es schmeckt.

Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Nachbacken.
Bis bald bei den Plätzchenrezepten.
Grüßle
Robby(licious)

6 Kommentare zu “Espresso-Baileys-Torte (lecker einfach lecker)

  1. Ich bin bei Kaffee im Gebäck immer etwas skeptisch, aber bei dieser Torte bin ich sofort dabei 🙂 ! Viel Creme und dann noch Krokant obendrauf, das klingt herrlich! Ich kann verstehen, dass man da nicht lange mit dem Anschnitt warten möchte 😉 !
    Liebe Grüße, Eva

    Gefällt 1 Person

    • robbylicious sagt:

      Hallo Eva!
      Da sind wir zwei mal wieder einer Meinung 🙂
      Habe übrigens deine Honiglebkuchen gebacken und nicht nur ich bin total begeistert.
      Würde gerne einen Bericht darüber schreiben – wenn du einverstanden bist…und natürlich mit reichlich Werbung für deinen Blog 🙂
      Liebs Grüßle
      Robby

      Like

      • Ich bin sehr erleichtert, dass es dir und deinen Test-Essern geschmeckt hat 🙂 ! Deinem Text nach ist eure Runde ja durchaus kritisch, also Danke für dieses Feedback. Ich freue mich immer sehr, wenn ich höre, dass meine Rezepte funktionieren und ankommen!
        Natürlich darfst du sehr gerne darüber schreiben. Du kannst mir auch gerne einen Lebkuchen rüberschicken, zu Geschmacksvergleich und so 😉 !
        Liebe Grüße und weiterhin frohes Weihnachtsbacken! Eva

        Gefällt 1 Person

      • robbylicious sagt:

        Vielen lieben Dank, Eva!
        Ja, wenn es mal nicht schmeckt (was zum Glück sehr, sehr selten vor kommt) wird das auch gleich genüsslich ausgekostet 🙂
        Dir auch noch eine tolle Weihnachtbäckerei.
        Grüßle
        Robby

        Like

  2. cornelia1972 sagt:

    Schön, wieder von Dir zu lesen und dann gleich mit so einem tollen Rezept. Schmatz! Bei uns weihnachtet es auch schon ordentlich (auch hier bei 15 Grad nicht wirklich stimmig). Bin wie Du jedes Jahr verwirrt, wenn Ende August der Lebkuchen in den Geschäften Einzug hält. Ich habe immer etwas Bauchweh, ob ich im Dezember noch alle Zutaten für meine Weihnachtsbäckerei bekomme;-). Wünsche Dir eine wunderschöne, stimmungsvolle und ruhige Vorweihnachtszeit. LG Cornelia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..