Whoopies (Schoko Himbeere) – Zweiter Blog-Geburtstag

WHOOPIES – sehen aus wie überdimensionale Macarons. So war zumindest mein Gedanke, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe. Das war vor ein paar Jahren. Damals waren sie gerade der Mega-Trend in den Backstuben der USA und der Trend begann, nach Europa herüber zu schwappen. Jedoch waren sie von mir gesehen und wieder vergessen. Bis ich sie vor einiger Zeit auf Pinterest erneut gesehen habe.

UND – es ist der zweite Jahrestag meines Blogs. Das vergangene Jahr war jetzt nicht eine Fahrt in der Achterbahn mit vielen Loopings und steilen Aufs und Abs. Doch auch nicht eine Fahrt in so einem drolligen Fahrgeschäft für Kinder, bei denen man in verniedlichten Bienen oder Elefanten sitzt und sich im Kreis dreht. Nein – das zurückliegende Jahr war eher die „Wilde Maus“. Kennt ihr das? Man fährt ziemlich schnell geradeaus und dann haut es einen um eine 90° Kurve – ohne, dass man merklich an Geschwindigkeit verliert. Holt dann Schwung in einem kleinen Tal und Zack – die nächste 90° Kurve – aber dieses Mal in die andere Richtung. Genau so fühlte sich das vergangene Jahr an. Gefühlt hatte ich bis auf unseren 10-tägigen Sommerurlaub auf Ibiza keine Pause. Privat und beruflich gab es ein paar Dinge, die jetzt nicht die großartigen Herausforderungen darstellten. Nichtsdestotrotz wurde es nie langweilig. Freunde kauften Häuser, ich hab mich bei „Das große Backen“ beworben, diverse Torten/Cupcake/Macaron-Kurse durfte ich besuchen. Abstecher nach Hamburg/Berlin/Mallorca. Betriebsprüfung durch das Finanzamt – heftig und zum Glück wieder vorbei. Und dann waren da noch Höhepunkte wie Konzertbesuche (Joris, Gregor Meyle um nur zwei zu nennen), ein Varieté-Besuch zum Jahresausklang, Open-Air-Kino und diverse Kino-Highlights. Unterm Strich also ein solides, durchwachsenes Blog-Jahr.

BLOGGEBURTSTAG – manche feiern ihn mit einer Aktion. Das kann ich leider nicht stemmen. Ich kann nur erahnen, wieviel Zeit und Aufwand so eine Blog-Aktion mit sich bringt. Da bewundere ich immer wieder meine Blogger Kolleginnen und Kollegen, die es immer wieder schaffen, auch das unter einen Hut zu bekommen. Es sei mir hoffentlich verziehen, dass ich euch „nur“ mit einem kleinen Rezept Danke sage. Danke für eure lieben Kommentare, Danke für euer Interesse an meinem Blog und Danke für die zum Glück fast immer positive Kritik.

Diese vielen DANKE kommen von Herzen und ich werde euch auch im nächsten Blogger-Jahr weiter mit hoffentlich leckeren und „backbaren“ Rezepten versorgen.

Und nun zur Hauptattraktion – dem Rezept.

Zutaten:

Für die Teigschalen:
1 Ei
150 gr. Zucker
125 gr. Joghurt (Natur)
30 gr. Milch
1 TL Vanillepaste – wahlweise 1 Päckchen Vanillezucker
75 gr. Butter (geschmolzen und leicht abgekühlt)
200 gr. Mehl
1 TL (4 gr.) Backpulver
80 gr. Kakao

Für die Füllung:
150 gr. Frischkäse
75 gr. Puderzucker
40 gr. Himbeeren
2 Blatt Gelatine

Ihr braucht des Weiteren:
Backofen auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt
Zwei Backbleche mit Backpapier belegt

Herstellung:

Am besten stellt ihr zuerst die Füllung her. Damit sie im Kühlschrank etwas anziehen und fester werden kann.

image

Dazu zuerst die Gelatine-Blätter im kalten Wasser ca. 10 Minuten aufweichen.

image image image

In der Zwischenzeit die Himbeeren mit dem Puderzucker und dem Frischkäse in der Küchenmaschine mixen.

image

Die Gelatine sollte jetzt gut gewässert sein. Mit den Händen die Gelatine ausdrücken und auf minimaler Hitze in einem kleinen Töpfchen schmelzen.

image

Dazu einen Esslöffel der Frischkäse/Puderzucker/Himbeer-Mischung geben und gut verrühren.

image

Die Gelatine dann zum Rest dazugeben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren. Dann habt ihr keine Klümpchenbildung. Das ganze dann in einen Spritzbeutel füllen und in den Kühlschrank legen.

image

Jetzt könnt ihr die Schalen herstellen.

image

Schmelzt zuerst die Butter auf kleiner Temperatur und lasst sie etwas abkühlen.

In einer Schüssel schlagt ihr das Ei mit dem Zucker und dem Vanillearoma eurer Wahl schaumig.

image image

Gebt dann die Milch und den Joghurt dazu und mixt weiter.

image image

Zum Schluss noch die geschmolzene und leicht abgekühlte Butter. Und wieder mixen.

image image

Jetzt habt ihr eine ziemlich flüssige Masse. Darauf siebt ihr jetzt die Mehl-Kakao-Backpulver-Mischung.

image image

Und ein letztes Mal mixen, bis ihr eine schöne homogene Masse habt.

image

Zum dressieren der Schalen habe ich die Masse dann in einen Spritzbeutel gefüllt. Dressiert die Schalen jetzt mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Eventuell könnt ihr jetzt mit einem Teelöffel eventuelle Spitzen wieder glatt drücken. Hier hilft, wenn ihr den Teelöffel immer wieder in kaltes Wasser taucht.

image image

Gebt das Blech jetzt in den auf 150°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten.

image

Lasst die Schalen komplett auskühlen.

image

In der Zwischenzeit ist auch die Füllung etwas angedickt. Prüft das eventuell noch, bevor ihr den Beutel aufschneidet. Drückt mit dem Finger etwas auf den Beutel und ihr solltet einen Widerstand spüren. Dann sollte die Füllung soweit sein, dass ihr die Schalen befüllen könnt.

image

Sucht euch in etwas gleich große Schalenpaare aus und legt sie schon mal bereit.

Dann nur noch einen (schönen großen) Klecks der Füllung auf eine Schale geben und mit dem Gegenstück abdecken.

Natürlich schmecken sie sofort – aber ein paar Stunden im Kühlschrank bewirken Wunder. Die Füllung wird etwas fester und die Schalen saugen auch etwas von der Füllung auf.

Ich finde die Kombination aus dem Rührteig und der fruchtigen Füllung sehr lecker. Zudem die Konsistenz der Schalen – als ob ihr in einen kleinen Schoko-Rührkuchen reinbeißt.

Probiert es einfach mal aus. Bin schon gespannt, was ihr davon haltet.

Ganz liebe Grüße

Robby(licious)

6 Kommentare zu “Whoopies (Schoko Himbeere) – Zweiter Blog-Geburtstag

  1. Mona sagt:

    Lieber Robby,

    zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Blog-Geburtstag. ❤ Da fällt mir auf, dass ich ja auch schon fast 2-jähriges habe. Aber mir geht es da ähnlich wie Dir. Ich muss sogar an meinem "echten" Geburtstag, der ungefähr mit dem Blog-Geburtstag zusammenfällt, für eine Woche auf Dienstreise (und das sogar Sonntags). Und drei Wochen später schon wieder. Ich komme also kaum dazu, meinen richtigen Geburtstag zu feiern, geschweige denn, meinen Blog-Geburtstag. Wie Du bewundere ich andere, die tolle Events stemmen, viel regelmäßiger Beiträge veröffentlichen, Workshops mitmachen, etc. Aber ich freue mich auch, was ich trotz der vielen Arbeit und anderer Verpflichtungen mit Familie und Freunden bisher stemmen konnte. Und andere Hobbies habe ich ja auch noch.

    Nun aber nochmal zu Dir. Du hast einen wundervollen Blog, so viele schöne Rezepte, einige sind schon auf meiner Nachmachliste. Und die Whoopies sehen wirklich sensationell lecker aus – danke dafür! Ich bin beim Backen ja nicht so die Künstlerin wie Du. Aber wer weiß, vielleicht bietet sich doch mal die Gelegenheit die nachzumachen. Probieren würde ich allerdings gerne sofort eins, oder zwei, oder… 😉 Gerade jetzt, wo es doch Kaffeezeit ist, läuft mir wirklich das Wasser im Munde zusammen. Die Farbe der Creme – toll!

    Also – ich stoße jetzt mal virtuell auf Dich an – lass Dich ordentlich feiern und weiter so!

    Viele liebe Grüße und Cheers!
    Mona

    Gefällt 1 Person

    • robbylicious sagt:

      Liebe Mona!
      Vielen Dank für deine lieben Worte. Es freut mich sehr, dass dir mein Blog so gut gefällt.
      Das mit der Nachbackliste ist so eine Sache – die wird bei mir auch eher länger, als dass sie kürzer wird!
      Kommentare wie deine spornen mich auch an in Zukunft mit Spaß und Freude zu Backen und dann über die (hoffentlich leckeren) Ergebnisse zu berichten.
      Ganz liebe Grüße und viel Kraft für die nächsten Wochen.
      Robby(licious)

      Gefällt 1 Person

  2. cornelia1972 sagt:

    Lieber Robby! Ich mag Deinen Blog und Deine „kleinen“ Rezepte – ich bewundere Deine Backkunst und wünsche Dir zum Bloggeburtstag alles Gute und freue mich auf ein neues Jahr mit vielen großen und kleinen Köstlichkeiten und netten Geschichten. Herzlichste Grüße aus Wien, Cornelia

    Gefällt 1 Person

  3. Lieber Robby,
    Gratulation zum zweiten Bloggeburtstag!
    Das war ein sehr netter Überblick über dein (Blog-)Jahr. Ein solides, durchwachsenes Jahr, das klingt doch gut! That´s life!
    Mach weiter so, ich freu mich schon auf viele Geschichten aus deinem Leben und über deine Backerfahrungen und auf spannende Rezepte 🙂 !
    Liebe Grüße, Eva

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..