Schokomousse-Brombeer-Tarte (für Schokoliebhaber)

Wie oft lese ich, dass Schokolade immer hilft. Naja – eigentlich lese ich das jedes Mal, wenn ich ein Rezept mit mehr oder weniger viel Schokolade durchlese.
Dagegen kann man auch nichts sagen, schließlich finde ich ja auch, dass es stimmt.

Es gibt Unmengen an tollen Rezepten und ich freue mich, dass ich euch heute wieder ein kleines, feines Rezept vorstellen kann, in dem eine Portion Schokolade verarbeitet wird. Dazu kommt noch ein Hauch von Espresso und die leichte Säure von Brombeeren.
Einhundert Gramm Schokolade hört sich vielleicht nicht viel an, doch man schmeckt sie durch und durch.

Ja, auch dieses Mal verarbeite ich noch Brombeeren vom letzten Sommer. Allerdings sind das jetzt die letzten, die ich noch eingefroren hatte.
Wie schon in den anderen Rezepten kann ich es auch hier nur wiederholen, dass das die beste Entscheidung letzten Sommer war.
Einfach die Schalen – ja, so wie ich sie auf dem Wochenmarkt gekauft hatte – inklusive der Papiertüte, in der sie verpackt waren, eingefroren.

Dazu kommt noch die herrlich lockere Schokoladenmousse. Durch das Unterheben von geschlagenem Eiweiß bekommt ihr eine puddingartige Konsistenz.
Das wiederum hat zur Folge, dass ihr wirklich Geduld braucht, bis ihr sie anschneiden könnt.
Denn allein mit dem Abkühlen ist es nicht getan. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Tarte nach einer Nacht im Kühlschrank perfekt zum Anschneiden ist.
Also prima, um für den Folgetag einen Kuchen vorzubereiten.
Und hier geht es schon zum Rezept:

Zutaten:
Für den Mürbeteig:

170 gr. Mehl
30 gr. Zucker
1 Prise Salz
100 gr. Butter (kalt)
1 Ei

Für die Füllung:
250 gr. Brombeeren (in meinem Fall gefroren)

100 gr. Schokolade
30 gr. Butter

1 Espresso
1 Prise Salz
1 Mark einer Vanilleschote

3 Eier (getrennt)
150 gr. Zucker

Ihr braucht des Weiteren:
Kuchenform ca. 21 cm, rund
Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorgeheizt
Backpapier und Backlinsen fürs Blindbacken

Herstellung:
In einer Schüssel alle Zutaten für den Mürbeteig schnell zu einem Teig kneten und in Folie eingepackt für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Wie immer bei einem Mürbeteig schnell arbeiten, damit der Teig nach dem Backen auch mürbe ist.

IMG_8152 IMG_8153 IMG_8154

Nach der Ruhezeit backt ihr den Boden mit Hilfe des Backpapiers (zerknüllt) und den Backlinsen für ca. 20 Minuten.

img_9804

Beginnt mit der Füllung erst, nachdem ihr den Boden aus dem Ofen geholt habt. So kann er etwas abkühlen, bevor ihr die Füllung hinein gebt.

Über einem Wasserbad (nicht zu heiß) schmelzt ihr langsam die Schokolade mit der Butter.

img_9802

Vermischt das Mark der Vanilleschote mit dem Espresso und einer Prise Salz.

img_9803

Trennt die Eier sorgfältig. In eine Schüssel gebt ihr den Zucker und die Eigelbe und in eine (!!!fettfreie!!!) Schüssel die Eiweiße mit einer Prise Salz.

Schlagt jetzt die Eiweiße steif und den Zucker mit den Eigelben schaumig.

Zu der Eigelb-Masse gebt ihr dann den Espresso-Mix und schlagt weiter.

img_9806 img_9807

In der Zwischenzeit dürfte auch die Schokolade geschmolzen sein. Gebt sie dazu und mixt weiter.

img_9808 img_9809

Jetzt hebt ihr mit einem Schneebesen vorsichtig das Eiweiß unter.

img_9810 img_9812

Habt ihr eine homogene Masse, kann es weitergehen.

Belegt den leicht abgekühlten Boden jetzt mit den Brombeeren und gebt dann die Schokomousse-Masse darauf.

img_9813 img_9814

Jetzt kommt alles für ca. 35 Minuten (wieder bei 180°C Ober-/Unterhitze) in den Ofen.

img_9815

Und wie am Anfang schon angemerkt, jetzt bloß nicht zu früh anschneiden.

Lasst die Tarte schön abkühlen und stellt sie dann am besten über Nacht in den Kühlschrank. Wie gesagt, es ist kein typisch schnittfester Kuchen. Das Innenleben ist wunderbar schokoladig und erinnert an eine Mousse, bzw. an einen Pudding.

Jetzt wünsche ich euch allen noch einen tollen Tag und eventuell viel Spaß beim Nachbacken.

Liebs Grüßle

Robby(licious)

6 Kommentare zu “Schokomousse-Brombeer-Tarte (für Schokoliebhaber)

  1. Klar hilft schoko immer 😊👍

    Gefällt 1 Person

  2. Schoki hilft gar nicht, wenn man sie nur auf dem Bildschirm sieht 😦 . Ich bräuchte gerade dringend ein bisschen reale Schoko-Hilfe und nehme auch gerne diese Tarte 🙂 !
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  3. cornelia1972 sagt:

    Her mit der Schokolade – das leben ist viel zu kurz für Brokkoli (stammt nicht von mir;-) – stimmt aber) ganz liebe Grüße

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..