Karamell Plätzchen

IMG_7760 IMG_7759

IMG_7758 NZON5510

Das ist es, das letzte Plätzchen-Rezept für dieses Jahr. Gerade noch vor dem eigentlichen Fest und wahrscheinlich für die meisten von euch schon zu spät. Doch wer weiß – so ein einfaches und schnelles Rezept kurz vor Weihnachten. Vielleicht sind euch ja die Plätzchen schon ausgegangen.

Dann ist dieses schnelle Rezept genau das Richtige.

An der Stelle wünsche ich euch allen auch ein besinnliches Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ein Dankeschön an alle, die meinen Blog so interessiert folgen und sich von den Rezepten, Bildern, Texten inspirieren lassen. Es freut mich immer wieder zu hören und zu lesen, dass die eine oder der andere eines der veröffentlichten Rezepte nachbackt.

Ich freue mich schon auf das neue Jahr und habe jetzt schon ein paar Ideen, mit denen ich euch hoffentlich kurzweilige Beiträge liefern werde.

Jetzt aber zurück zur Hauptsache – dem Rezept!

Zutaten:
75 gr. Karamell (in Form von Riegeln – Bonbons würden auch gehen)
125 gr. Butter
100 gr. Zucker
75 gr. brauner Zucker
1 TL Vanillepaste (wahlweise 1 P. Vanille-Zucker)
1 Prise Salz
2 Eier
250 gr. Mehl
50 gr. zarte Haferflocken
½ TL Backpulver
Für die Verzierung:
300 gr. Kuvertüre (geschmolzen)

Ihr braucht des Weiteren:
2 Backbleche mit Backpapier ausgelegt
Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorgeheizt

Herstellung:
Zuerst die Riegel/Bonbons hacken. Ich habe sehr dünne Riegel gekauft – damit geht es am Besten.

IMG_7726 IMG_7727

Dann die Butter zusammen mit den verschiedenen Zuckern, eurem bevorzugten Vanille-Aroma und der Prise Salz cremig schlagen. Lasst euch hier ruhig etwas Zeit, damit der Zucker sich auch schön in die Butter eingearbeitet hat. Dann nach und nach die zwei Eier mit unterschlagen.

IMG_7728 IMG_7729

Das Mehl mit den Haferflocken und dem Backpulver vermischen und nach und nach unterheben. Zum Schluss dann den gehackten Karamell.

IMG_7731 IMG_7732

Gleichmäßig Häufchen mit etwas Abstand auf das Backblech setzen. Nicht zu hoch. Wenn ihr es mit zwei Teelöffeln macht, drückt sie eventuell etwas flach. Ich habe mit den Händen kleine Kugeln geformt und etwas angedrückt.

IMG_7733

Im Backofen bei 175°C Ober-/Unterhitze 15 Minuten backen und komplett auskühlen lassen.
Zur Verzierung habe ich Kuvertüre geschmolzen und mit einem Spritzbeutel aufgetragen.

IMG_7741

Weihnachtliche Grüße
Robby(licious)

4 Kommentare zu “Karamell Plätzchen

  1. Mein Keksteller ist schon voll, aber für die hier würde ich noch Platz machen! Die klingen lecker!
    GLG und ein schönes Fest wünsche ich dir (und nicht zu viele, äh, Hüftprobleme wegen dem ganzen Süßkram 😉 )!
    Eva

    Gefällt 1 Person

  2. Hans-Georg sagt:

    Da hast du dir ja viel Mühe gemacht mit dem Gitternetz. Und wie die deine Backerergebnisse immer in Szene setzt – toll!
    In diesem Jahr wird nichts mehr gebacken. Da wir aber gern am Abend Süßkram naschen, wird das eine oder andere Rezept in unserem Ofen landen, im nächsten Jahr.
    Ich freue mich auf neue interessante Anregungen im neuen Jahr!
    In diesem Sinn: „Frohe Weihnachten!“

    Gefällt 1 Person

    • robbylicious sagt:

      Hallo Hans-Georg!
      Vielen Dank für das Kompliment, das freut mich sehr.
      Da geht es dir wie mir – habe auch erst mal die Backküche zu gemacht. Habe dieses Jahr mehr als sonst gebacken. Aber Abnehmer findet man immer 🙂
      Liebe Grüße
      Robby

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..