Es gibt ja so viele leckere, ausgefallene, innovative, neue Rezepte für Weihnachtsplätzchen. Und trotzdem erinnern mich die vermeintlich einfachen Plätzchen am meisten an meine Kindheit. Man wacht morgens auf und die Wohnung riecht schon herrlich nach Plätzchen, weil Mutter schon in der Küche steht und backt. Im Schlafanzug dann heimlich vom Teig naschen – die ersten Plätzchen mit einer heißen Schokolade zum Frühstück. Das erreichen bei mir nur – Achtung Dialekt: Butterbackes oder auch Ausstecherle genannt. So heißen sie zumindest bei uns hier im Badischen. Dieses Mal habe ich mich entschieden die Doppeldecker mit Marmelade zu machen. Der Phantasie sind hier aber keine Grenzen gesetzt. Gerne kann man sie auch mit Eigelb bestreichen und dann backen. Oder nach dem Backen mit unterschiedlichen Schokoladen verzieren. Hier nun meine diesjährige Wahl, ich hoffe, ihr mögt das Rezept.