Oh wie ich mich freue, euch heute eine meiner neuesten und liebsten Käsekuchen-Varianten vorzustellen. Ein Kuchen der beim ersten Versuch schon sofort gelingt und dann auch noch lecker schmeckt – mehr konnte ich nicht verlangen.
Schon allein die Hauptzutaten sprechen für sich. Als Käsekuchen-Fan muss man mich nicht lange überreden einen Kuchen zu backen, in dem Quark verarbeitet wird. Zumal die Kombination mit Schokostreuseln…ich muss glaube ich nicht weiterschreiben!
Und dass Schokolade – zumindest kurzfristig – das üble Wetter, das gerade draußen herrscht, vergessen lässt ist nur ein weiterer Pluspunkt.
Was mir hier auch sehr gut gefällt ist, dass der Teig für den Boden und die Streusel verwendet wird. Er lässt sich gut andrücken und zu einem Boden formen und ist gleichzeitig prima für die Herstellung der Streusel zu verwenden.
Und jetzt geht es schon zum Rezept:
Zutaten:
Für den Teig (Boden und Streusel):
300 gr. Mehl
150 gr. Butter
150 gr. Zucker
30 gr. Kakaopulver
1 Ei (Größe L)
2 TL Backpulver
Für die Füllung:
1 Glas Schattenmorellen (gut abgetropft)
100 gr. Zucker
1 TL Vanillepulver
3 Eier (Größe L)
1 Zitrone (hiervon den Saft und den Abrieb)
1 Packung Puddingpulver (Vanillegeschmack)
500 gr. Quark (40%)
120 gr. Schokostreusel – die gekauften – nicht mit unseren hergestellten zu verwechseln!!!!
1 Prise Salz
Ihr benötigt des Weiteren:
Springform 26 cm – mit Butter eingefettet
Ofen auf 175°C (Ober- Unterhitze) vorgeheizt
Herstellung:
In einer kleinen Schüssel das Mehl mit dem Kakaopulver und dem Backpulver vermischen.
In einer größeren Schüssel die Butter mit dem Zucker schön schaumig rühren und dann erst das Ei einarbeiten.
Dann das Mehlgemisch in die Buttermischung geben und mit dem Mixer einarbeiten, bis ihr Streusel habt.
Von diesem Teig nehmt ihr ca. 2/3 für den Boden und gebt diesen in die gefettete Springform. Mit den Händen den Teig auf dem Boden und dem Rand gleichmäßig verteilen und andrücken.
Für die Füllung zuerst die Eier mit dem Zucker und dem Vanillepulver und der Prise Salz schaumig schlagen. Von einer Zitrone den Abrieb und den Saft dazu geben.
Zum Schluss das Puddingpulver und den Quark mit dem Mixer einarbeiten.
Habt ihr eine homogene Masse könnt ihr die Hälfte der Schokotreusel (die gekauften – nicht zu verwechseln mit unseren hergestellten Streusel!!!) und die gut abgetropften Schattenmorellen unterheben.
Die Füllung zum Teig geben und den restlichen Teig als Streusel (DAS sind jetzt unsere hergestellten Streusel) darauf verteilen. Als Abschluss noch die zweite Hälfte der Schokostreusel (die gekauften) darüber streuen.
Und nun alles bei 175°C (Ober- / Unterhitze) für 60 Minuten in den Ofen stellen. Macht auf jeden Fall die Stäbchenprobe, jeder Ofen heizt anders. Ist das Stäbchen sauber und der Kuchen wackelt auch nicht mehr, wenn ihr an der Form etwas rüttelt, sollte er fertig sein. Jetzt müsst ihr ihn aber auch unbedingt komplett abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen könnt ihr euch jetzt über den Kuchen hermachen.
Lasst es euch schmecken und vor allem viel Vergnügen beim Nachbacken.
Liebe Grüße
Robby(licious)
Das klingt nach einer tollen Kombination 🙂 !
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!
Ja – die Kombination hat mir auch extrem gut geschmeckt.
Liebe Grüße
Robby(licious)
LikeLike